BAUBLOG
KLOSTERSTRASSE 6 66

Der Urzustand

Scheune ohne Zwischenwände

Scheune ohne Zwischenwände

Heuballen über dem Rübenkeller

Unter den Heuballen kommt der Rübenkeller zu Tage. Das Heu diente als Isolation.
5. Mai
Die Zwischenwände in der Scheune werden entfernt. Dabei kommt unter versteckten Heuballen ein alter Rübenkeller ans Tageslicht.
Neben dem Haus werden die Reste der letzten beiden Schuppen abgebaut.

Bodenplatten werden entfernt

Der Bagger in der Scheune entfernt die Platten

Lagerung der Platten

Kamin wird abgebaut



Die Decke zum Wohnbereich ist teilweise abgebaut.

Zimmer im Querbau jetzt ohne Boden.
6. Mai
Im Scheunenbereich werden Zwischenwände und eine Decke zum Obergeschoss abgerissen.
Der Kamin am Querbau wird entfernt.
In der Scheune werden die alten Steinplatten abgebaut und vor dem Haus gelagert.

Die Scheune ist leer.

Wand zwischen Traktorscheune und Wagenscheune hinten


Scheune

Schlafzimmer

Blinddecke im Wohnbereich

Scheune

Alte Balken für die Wiederverwendung.

Platten aus der Scheune.
9. Mai
Staub ohne Ende
Im Wohnbereich werden die Decken herausgeschlagen. Die Spreu und der Staub in den Zwischendecken erfordern das tragen von Schutzanzug und Atemschutz.
Der Rübenkeller ist wieder aufgefüllt.

Der Flur im Obergeschoss des Wohnbereichs.

Wohnzimmer, rechts die Tür zum Schlafzimmer.

Die obere Bühne wird ausgeräumt.

An der Stallwand wird an 3 Stellen untermauert.

Obere Bühne - der alte Kornspeicher ist leer.

Diesen Teil der oberen Bühne hatten wir bislang noch nie betreten.
12. Mai
Noch mehr Staub!!!
Die Stallmauer wird untermauert.
Weitere Abbrucharbeiten im Wohnbereich.
15. Mai
Was man alles so findet ...
Heute wurde es kurz spannend:
in der Zwischendecke wurde ein alter Karabiner, eine Pistole und Munition gefunden. Fast 80 Jahre lagen die Waffen aus dem 2. Weltkrieg vergessen in der Decke über dem Flur. der Karabiner ist ein AK 98 dou 44, das Standardgewehr der Wehrmacht.
In der Scheune sind nun alle Zwischenwände untermauert.
Eine der schlimmsten und staubigsten Arbeiten, der Abbruch der Zwischendecken, ist im Wohnbereich nahezu abgeschlossen.


Fund in der Zwischendecke!

Fundamente in der Scheune unter dem zukünftigen Balkon

Große Scheune beim Tor zum Garten

Wand zwischen Scheune und ehemaliger Anhängerscheune beim Garten
Freitag 16. Mai
Abriss im Erdgeschoss
Im Erdgeschoss werden jetzt die Zwischenwände rausgenommen und die alte Werkstatt ist jetzt ein großer offener Bereich.
Unerwarteter Besuch von der Berufsgenossenschaft reklamiert die fehlende Meldung des Projekts.

Die Fundamente für die neue Bodenplatte in der Scheune sind gegossen (Gartenseite).

Unser Architekt ist auf der Baustelle

Das war einmal der Wohnbereich

Fundamente in der Scheune

Unter der ehemaligen Miste steht in geringer Tiefe das Grundwasser

Die Abwasserrohre in der Scheune werden verlegt
21. Mai
Besuch aus Innsbruck
Besuch von Robert Pfurtscheller auf der Baustelle. Die weitere Vorgehensweise wird besprochen und es finden Gespräche mit Fensterbauern statt.
Im Haus geht der Abbruch im Wohnbereich gut voran und in der Scheune werden Fundamente für die Bodenplatte betoniert.
Das 200 jahre alte Fachwerk ist eigentlich zu schade zum Abriss und wir beschließen im Innenhof einen teil stehen zu lassen.

Sie Stromleitungen werden abisoliert und der Baustromkasten installiert

In der Wohnung wird es immer leerer

Der zukünftige Besprechungsbereich der Agentur

Wunderschönes Mauerwerk kommt im Obergeschoss zwischen Wohnbereich und Scheune unter dem Putz hervor.

Leerrohr unter der Scheune

2 Leerrohr für spätere Zusatzleitungen unter der Scheune

Fundamente in der Scheune, auf der Gartenseite
22. Mai
Weitere Abbrucharbeiten im Wohnbereich.
In der Scheune werden die Fundamente weiter vorangetrieben. Es kommen superschöne alte Fachwerkfüllungen zu Tage.
Die Stromleitungen werden isoliert.

Die beiden Kamine auf dem Dach werden abgerissen

Jede menge Bauschutt

Scheune, links die beiden Leerrohre

Fundamente in der Scheune (Straßenseite)

Fundamente in der Scheune

Rohr für Wasseranschluss

Das wird mal die Wand zwischen Innenhof und Praxis sein

200 Jahre!

Im Wohnzimmer ist der Putz weg und das Fachwerk wird sichtbar
26. Mai
Die Fundamente in der Scheune sind schon ziemlich weit und wahrscheinlich wird kommende Woche die Bodenplatte betoniert.
Nächster Schritt wäre dann der Stall, in dem die Steinbodenplatten entfernt werden müssen. Dann wird dort abgegraben und es werden ebenfalls die Fundamente betoniert.
Die Zimmermänner sind mit dem Abriss vorerst ferig, im Haus stehen fast nur noch leere Fachwerkwände. Die müssen stehen bleiben bis im Erdgeschoss die stützenden Betonwände fertig sind - sonst fällt die Kiste zusammen.

VORHER - NACHHER

VORHER - NACHHER


Die Fundamente zur Straßenseite hin werden betoniert

Stahlarmierung der Wand


Hier kommt die Betonwand zwischen Praxis und Technikraum hin

27. Mai
Jetzt geht es vor allem in der Scheune weiter. Die Fundamente werden gegossen und die Stahlarmierungen der Betonwände stehen schon.
28. Mai
Video-Rundgang
Jetzt ist alles für die Bodenplatte in der Scheune vorbereitet. Ca. 3-4 Betonlaster Zement werden dann die Basis für den neuen Hausteil.