top of page
3. Juni

 

In der Scheune wird die Bodenplatte vorbereitet.

Der Abbruch ist vorerst fast ferti, bevor weitergemacht werden kann müssen die Betonwände gebaut werden..

4. Juni
Die Bodenplatte wird gegossen

 

Heute wurden. 3 1/2 Betonlaster Zement in die Scheune gepumpt, sie bilden die Basis für das neue Haus.

 

5. Juni

 

Heute geht es hauptsächlich vor dem Haus weiter. Für die Leitungen wird ein Kanal gegraben und der Versorgungsschacht vor dem Haus gelegt.

1. Obergeschoss - der zukünftige Innenhof
Die Scheune mit frischer Bodenplatte
2. Obergeschoss - der zukünftige Innenhof
2. Obergeschoss - hier entstehen Büroarbeitsplätze
10.-11. Juni

 

Architekt Robert Pfurtscheller ist wieder auf Besuch und bespricht das weitere Vorgehen.

 

Alle Leitungen vor dem Haus sind nun verlegt und die Erde wird wieder zugeschüttet.

Im hinteren Bereich der Scheune wird das Dach des angebauten Holzschuppens entfernt.

18. Juni

 

Die ersten beiden Betonwände werden ausgegossen.

23. und 24. Juni

 

Die Fachwerkwand zum Garten hin wird abgebaut und die Konstruktion abgestützt.

Hier kommt die 3. und letzte Betonwand hin.

 

Die Fundamentlücken werden geschlossen und die beiden zuvor entfernten alten Stützpfeiler werden wieder eingesetzt. Da die Originalbalken sehr angegriffen waren wurden 2 alte Balken aus dem Scheunengebälk aufbereitet und wiederverwendet.

 

Über dem Saustall wurde die Decke entfernt damit der Minibagger von hinten in den Stall einfahren kann und dort den boden abgraben kann.

 

Nächster Schritt ist dann der Bau des Fundaments im ehemaligen Stall.

bottom of page