top of page
April-Juli 2016

 

 

Es gibt ein ernsthaftes Problem. Nachdem der Boden im OG fertiggestellt ist steht fest:

Die Trittschalldämmung ist viel zu gering und in der Praxis darunter ist jeder Schritt deutlich zu hören.

Schnell bewahrheiten sich die ersten Vermutungen - der Bodenaufbau ist hinsichtlich der Trittschalldämmung falsch aufgebaut. Der Boden muss wieder raus. 

Der geplante Einzug der Werbeagentur ist erstmal verschoben.

Ein Bauphysikbüro wird hinzugezogen und es werden Trittschallmessungen vorgenommen.

Am 23. Mai liegt die Auswertung vor und ein neuer Bodenaufbau wird vorgeschlagen. Nur leider ist er 6,5 cm höher als der alte und damit wird der Umbauaufwand noch größer.

Erstmal muss alles wieder raus!

- Dielenboden ausbauen

- Fussbodenheizung demontieren und abtransportieren

- Spanplattenschicht im gesamten OG ausbauen

- 8 Tonnen Sand rausschaufeln und nach unten verfrachten

- Auf dem Boden verankerte Elektroleitungen lösen

- Türen ausbauen und umarbeiten

- Türrahmen umarbeiten

- Toiletten und Waschbeckenanschlüsse nach oben versetzen

- In der schrägen Decke eingebaute Leinwand versetzen

Die Ausbauarbeiten sind am 6 Juli abgeschlossen - mit viel Eigenleistung und Schweiss. Ab Montag 11. Juli beginnt der neue Bodenaufbau.  Als erstes müssen 13 Tonnen Betonplatten von Hand ins OG geschleppt werden und dort verlegt werden. Um Kosten zu reduzieren werden wir die sportliche Aufgabe in Eigenleistung bewältigen.

Das alles muss hoch.

Von Hand!

Juli 2016

 

 

Schweisstreibende Schwerarbeit

Seit 2 Wochen schleppen wir Sand, Steine oder Holzplatten. Bis alles oben ist und der Estrich gegossen werden kann, werden wir von Hand 45 Tonnen ins Obergeschoss oder oder von dort herunter bewegt haben.

Ein Dankeschön an unsere Helfer

Ohne die vielen Hände wäre das alles nicht zu schaffen. Sie leisten wirklich Schwerarbeit - und das bei 30 Grad Hitze, denn endlich ist der Sommer da.

Der neue Boden ist drin

 

 

Pflastersteine verlegen

Zunächst werden die 15 Paletten Pflastersteine  im gesamten Obergeschoss verlegt. Jeder einzelne wird verklebt - mit einer Bitumenmasse, die nach kurzer Zeit überall ist: an den Sohlen, an der Kleidung und im Haar :(. Aber Hauptsache es hilft. Das Obergeschoss mit den Betonpflastersteinen ähnelt einem Parkplatz.

Die neue Fussbodenheizung ist drin

Innerhalb 2 Tagen ist die neue Heizung verlegt. Eine Noppenfolie hält die knallroten Leitungen in Position – jetzt ist alles bereit für den Estrichguss.

Der Estrich wird gegossen

Unglaublich was an Masse und Wasser nach oben fließt. 6 cm stark ist der Estrich am Schluss. Nach einer Woche kann die Fussbodenheizung vorsichtig in Betrieb genommen werden und damit die Trocknung beschleunigt werden.

bottom of page